SCHACHCLUB
SCHWAZ

75 JAHRE SC SCHWAZ
Kontakt: Moriz BINDER
kontakt@schachclub-schwaz.at
 

57. Schwazer Stadtmeisterschaft 2022 - 5. Gerhard-Ranner-Gedenkturnier


Siegerehrung Stadtmeisterschaft 2022 - von links: Abgeordnete der Stadt Schwaz Frau Judith Walser, Hannes KÖLL (2.),
Sieger Helmut ANGERER, Michael GRUBER (2.), Obfrau Margit BOGNER mit Tochter

Am Freitag, den 21. Oktober 2022 erfolgte die PREISVERTEILUNG der 57. offenen SCHWAZER STADTMEISTERSCHAFT 2022, dem 5. Gerhard-Ranner-Gedenkturnier. Nach 5 Runden mit insgesamt 24 TeilnehmerInnen gab es einen eindeutigen Sieger. Helmut ANGERER schaffte 4,5 Punkte und konnte seine Konkurrenten vom SC Schwaz Hannes KÖLL (4,0 Punkte) und Michael GRUBER (3,5 Punkte) hinter sich lassen. Gleichzeitig gewann er auch die Wertung für den besten Senioren S50+. Hervorragend hielt sich der Jugendliche im Starterfeld - der Kufsteiner U14-Spieler Armin HASELSBERGER. Er erreichte, wie der Gewinner des 3. Platzes ebenfalls 3,5 Punkte und nur aufgrund der Zweitwertung wurde er an vierter Stelle gereiht. Auf dem 5. Platz landete heuer der Seriensieger der letzten Jahre FM Dieter PILZ. Er gewann aber die Seniorenwertung S65+.

Danach lud der Vorstand des SC Schwaz alle Teilnehmer zu Gulaschsuppe und Getränken ein.

Es wurde "geblitzt" bis fast Mitternacht. Ein starkes Teilnehmerfeld von 18 Schachbegeisterten ließ die Preisverteilung mit spannenden Blitzschachpartien ausklingen. Sieger wurde Vitalii DURAK (UKR) von der Schachsport Union Innsbruck vor Bernhard MAYR und Moriz BINDER (beide vom SC Schwaz).

> FOTOS von der 57. Stadtmeisterschaft; der Siegerehrungen und dem Blitzturniergewinnern.
> ENDERGEBNIS der 57. STADTMEISTERSCHAFT 2022, dem 5. Gerhard-Ranner-Gedenkturnier auf ChessResult
> BITZTURNIER - ENDERGEBNIS


5. Runde Michael Gruber (3.): gegen Helmut Angerer (1.)
beide Mitglieder des SC Schwaz

5. Runde: Hannes Köll (2./SC Schwaz) gegen Benjamin Falkensteiner (6./ Schachsport Union Innsbruck)

FM Dieter Pilz (SK Absam, 5./ Sieger Senioren S65+) gegen Armin Haselsberger (4./SK Kufstein) + Trainer Siegfried Neuschmied

Die traditionelle Schwazer Stadtmeisterschaft 2022 hat am Freitag begonnen. Mit 24 TeilnehmerInnen ist das Turnier überraschend gut besetzt. Gespielt wird im Vereinslokal des SC Schwaz in der Aula der Mittelschule. Titelverteidiger FM Dieter PILZ, der den Wanderpokal schon zweimal gewonnen hat, versucht heuer den Preis endgültig nach Absam zu holen. Gewertet werden aber nicht nur die allgemeine Klasse, auch SENIOREN S-50 und SENIOREN S-65 werden mit Geldpreisen bedacht. Gespielt werden 5 Runden im "Schweizer System". Die Turnierleitung hat RS Moriz BINDER über.



57. Schwazer Stadtmeisterschaft 2022 - 5. Gerhard-Ranner-Gedenkturnier - Ausschreibung

Der SC Schwaz lädt auch heuer wieder zur traditionellen Schwazer Stadtmeisterschaft im Turnierschach ein. Das Turnier ist offen für Spieler und Spielerinnen aller Vereine. Der Sieger erhält den Titel "Schwazer Stadtmeister 2022 (CM)"
Zusätzlich wird im Zuge dieser Einzelmeisterschaft ein Seniorenpreis in Form eines Wanderpokales und zusätzlicher Geldpreise ausgespielt. Das Turnier soll an das schachbegeisterte Vereinsmitglied des SC Schwaz Gerhard Ranner erinnern.

Modus: 5 Runden „Schweizer System“,
Bedenkzeit: 90min + 30s/Zug, nach 40 Zügen zusätzliche 30 min.
Das Turnier wird zur nationalen und internationalen ELO‐Wertung angemeldet!
Spielort:
Clublokal des Schachclub Schwaz, Mittelschule Schwaz, Hubert-Danzl-Platz 1 / 4. Stock , 6130 Schwaz
> Siehe PLAN der Zufahrt
Turnierleitung:
Margit Bogner, Schiedsrichter: IA Armin Baumgartner, RS Moriz Binder

Aktuelle TURNIERANMELDUNGEN auf ChessResult: https://chess-results.com/tnr674661.aspx?lan=0

Termine:
1. Runde Freitag, 16.09.22, 19:00
2. Runde Freitag, 23.09.22, 19:00 *)
3. Runde Freitag, 30.09.22, 19:00
4. Runde Freitag, 07.10.22, 19:00
5. Runde Freitag, 14.10.22, 19:00
*) Der Termin der 2. Runde überschneidet sich mit der 2. Bundesliga West.

Siegerehrung und Preisverteilung mit anschließendem
Blitzturnier am Freitag, 21.10.22, 19:00

PREISE
1. Platz: € 100 + Pokal; 2. Platz: € 70, 3. Platz: € 50
Bester Senior S50: € 70
Bester Senior S65: € 70
Senioren-Wanderpokal für den insgesamt besten Senior (S50 und S65).
(Nach insgesamt dreimaligem Gewinn geht der Pokal in den Besitz des jeweiligen Spielers über.)
Gewinner des Wanderpokals 2018 und 2019: Dieter Pilz

Unter allen anwesenden Teilnehmern, die keinen Preis gewonnen haben, wird bei der Siegerehrung ein Sachpreis (Geschenkskorb) verlost.

Nenngeld:
Erwachsene € 15
Jugendliche U18: € 10

Anmeldung: Anmeldungen telefonisch oder per E-Mail an:

Anmeldungen sind bis 30 Minuten vor Turnierbeginn möglich!

> Genaue AUSSCHREIBUNG zum DOWNLOAD



Wir bedanken und bei unseren Förderern, Sponsoren und Unterstützern!


Schwaz ist ein
Mitglied des ASVÖ TIROL

Die Stadtgemeinde Schwaz
unterstützt unseren Verein sehr!


ITFuchs sponsert
die Homepage des SC Schwaz

Die Schleifmittelwerke
unterstützen unseren Club!

© SC Schwaz - ZVR-Nr.: 535280590